Das bin ich
Der Wandel auf Tour
Tanz der Transformation vernetzt und verbunden in die Zukunft
--- SEITE IN ARBEIT ---
die Homepage von www.trans-formation.org ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht
Das Wandel-Festival - live und online
--- SEITE IN ARBEIT ---
Im neu gegründeten Verein
"Trans-Formation"
möchte der Wandel auf lokaler Ebene befeuert werden
Denn in unserem unmittelbaren Umfeld können wir beitragen und Einfluss nehmen.
Wir sind gefordert, globale Themen auf lokaler Ebene umzusetzen,
denn genau in unseren Gemeinden entstehen die Prototypen für gesellschaftlichen Wandel, für gelungene technische und systemische Leuchtturmprojekte.
Dsa Projekt ist gefördert von was uns folgendes ermöglicht:


Angebot 1 -
Die DorfUni unterstützt die Aktivierung der Zivilgesellschaft, die Lokalisierung und Dezentralisierung, sieht sich als überregionaler Brückenbauer, als Wissengenerator von und für lokale Gastgeber:innen.
Die Dorfuni stellt einen Rahmen zur Verfügung,
diese Potentiale und die Ansätze sichtbar zu machen, gegenseitig voneinander zu lernen und große Fragen zu stellen, die beantwortet werden.
In den Calls im Bereich der regenerativen Transformation werden
- komplexe Zusammenhänge vermittelt und ausgetauscht, die die Vorraussetzung für gezielte Steuerungen schaffen
- anschauliche Best Practise Beispiele über gelungene Projekte vorgestellt, um inspiriert zu werden und von den Erfahrungen der Pioniere zu lernen
- Die Themen werden je nach Format weiterentwickelt: direkt vor Ort mit deinen regionalen Mitgestalter:innen, in Projektschmieden, wo du strukturiert mit kollegialer Beratung dein Projekt gemeinsam mit anderen weiterentwickelst.
Die Dorfuni ist ein Feld der Vernetzung unter lokalen Akteur:innen. Aus dem sich aufbauenden Netzwerk
kann sich
- Wissen und Erfahrung verdichten
- gegenseitigen Ermutigung und Inspiration stattfinden
- unsere Kraft und Kompetenzen stärken
für ein "gutes Leben für alle" und der Schaffung einer enkeltauglichen Zukunft.
Der wertvolle Austausch bestärkt in unserem Ehrenamt, lässt den Forschergeist wecken und innovative Lösungen und Herangehensweisen entwicklen, damit wir bottom-up die Welt zu einer besseren machen.
Wir brauchen ALLe für diese Transformation! Danke, dass du als Expert:in, Forschende:r, als Multiplikator deinen wichtigen Teil dazu beträgst!
Hier ein kongextueller Beitrag von Franz Nahrada, Vater der DorfUni, "im Globalen Dorf", um die Komplexität der Zusammenhänge, die Relevanz für die Aktivierung des ländlichen Raums und deren Dringlichkeit aufzuzeigen:
"Für die derzeitige geopolitische Situation hilft uns nur eine friedliche ...Revolution, und die findet in jeder Stadt und Region statt, die sich der enormen Potentiale der lokalen und globalen Zusammenarbeitbewusst ist."
Denn
... wir stehen mitten in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess mit den Herausforderungen auf politischer, wirtschaftlicher, sozial-ökologischer als auch klimatechnischer Ebene.
Viele Initiaitven sind regional aktiv, kennen sich zum Teil gegenseitig und stellen große Fragen.
Es braucht kooperative gestaltete Austausch-,Forschungs- und Entwicklungsräume zur Stärkung unserer lokalen Anliegen.
Die DorfUni beendet hiermit ihren Winterschlaf. Sie möchte belebt werden
- all die brennenden Themen der Transformation anzusprechen und
- die bereits innovativen Lösungen mit anderen Regionen und Initiativen teilen
- um den nötigen Wandel bei den Menschen selbst anzufeuern.

dorfuni - vernetzt in eine enkeltaugliche Zukunft
Angebot 2 -
Was wäre, wenn...
... die vielen Menschen in deinem Ort sich begeistert einer enkeltauglichen Zukunft widmen...
... dabei Spass haben und wir uns auf Augenhöhe begegnen.
... konkrete Projekte entwickelt werden, und deine Nachbarn inspiriert und begeistert mitmachen
... weil sie ihre eigene Lebensumgebung gemeinsam mit allen (inkl. Entscheidungsverantwortlichen) gestalten?
Die Choreographie:
DREAM - DANCE - SHARE the lokal CHANGE
Eine enkeltaugliche Zukunftsgestaltung in deiner Gemeinden
unser Angebot:
2 Tage vor Ort in deiner Heimat mit einem Team, welches euch als innovative Gemeinschaft begleitet
Ziele sind gemeinsam ein
-
freudvolles Miteinander zu schaffen,
-
um Begegnungräume zu schaffen und
-
die lokalen Anliegen und Herausforderungen
-
in Lösung und auf den Weg zu bringen
Belebung - Gemeinschaft Co-kreation - Design der Zukunft Begegnung - Konsententscheidung
Das vorgeschlagene Format kann
angepasst / geändert / gemeinsam entwickelt werden
Fr nachmittag/abend:
-
gemeinsamer Visionsprozess - TRÄUMEN
-
Ecstatic Dance - SICH-ÖFFNEN / AUFTANKEN
Sa ganztags:
-
Reality-Check, Ideen sammeln + konkretisieren - PLANEN
-
co.kreativ Prototyping der Projekte erstellen - TUN
-
Ernte, ein Dorffest - FEIERN
mit Vor- und Nachbereitung des lokalen Hostingteams
Wir freuen uns
- im lokalen Brennpunkt vor Ort Events zu hosten,
- die viele Menschen zu begeistert und
- die Zukunft der eigenen Lebensumgebung gemeinsam mit der Bevölkerung und den Nachbarn zu gestalten.
- Ein freudvolles Format voller Begegnung und Lebendigkeit:
- Ein Wandel-Festival zur individuellen Mitgestaltung mit euch gemeinsam zu konzipieren
- und euch in die überregionale Vernetzungs- Forschungs- und Bidungsplattform Dorfuni zu integrieren
Wandel in Freude - wir sind viele und schaffen gemeinsam eine enkeltaugliche Zukunft
das Projekt ist EU-gefördert (2025) von ProEuropeanValue


Aktivierung und Co-Kreation in deiner Gemeinde



Kontakt
Wenn du Interesse hast an einem lebendigen Event, um deinen Ort zu beleben, melde dich gerne!
+43 664 4928661