Amirasolis Seminare
mit Lydia Gruber
Arbeit mit den Strahlen der Zentralsonne
Termine:
3. Sept. 2021 14-18 Uhr
Basistag: Anbindung an die Ursprungslinie
4.-5. Sept 2021 ganztags
Arbeit mit der Weissen Flamme:
- Auflösung der Ahnenbelastung
- Befreiung des eigenen Lebens
25.-26. Sept 2021 ganztags
Clearing Seminar
von Menschen, Häusern, div. energet. Feldern
Details - Seminarbeschreibungen
Anmeldung unter connect@re-source.at





Systemische Aufstellungsarbeit
Das Entknoten von Themen kann in unseren Systemen integriert werden, egal ob über die Familie, über unseren Körper oder unser Werte- oder Wahrnehmungssystem.
Bei Interesse sind auch andere Termine bzw. Einzelsitzungen möglich.
Bei Schönwetter gibts die Gelegenheit, eine Aufstellungen in der Natur zu machen (auf Wunsch) und natürlich später nutzen wir im Seminarraum den geschützen Rahmen.
Einzelsitzungen und online nach Terminvereinbarung
Walk your Talk
Outdoor in Aurach
oder nach Absprache ONLINE mit Anleitung
Wanderung und metaphorisches Coaching:
Vergangenes ablegen - Neues einladen
In die Natur um uns eintauchen - unterstützt die eigene Natur zu erfassen -
ein begeiteter Loslass- und Ziel - Walk.
Nach der Methode "Walk your Blues away" nähern wir uns dem Kern unseres Anliegens - naturorientierte Prozessbegleitung bringen uns Antworten.
Begrenzte TN Zahl - bitte um Anmeldung
mit Kornelia Senzenberger
Mit Augenbinde widmest du dem 1 1/2 stündigen Tanz einer Absicht/Frage deiner Wahl und lauschst deiner inneren Stimme. Lass dich überraschen, was dein Unbewußtes dir zeigt.
Für den Zoomlink und um ein sicheres Umfeld bei dir zu Hause zu schaffen,
bitte ich um Anmeldung.



Gemeinschaftlich Wohnen im Raum Gmunden-Vöcklabruck
generationenübergreifend, nachhaltig-energieeffizient bauen, Gemeinschaftsräume und -flächen (großes Homeoffice, Werkstätten, Gemeischaftsgarten, Seminarraum , Gästeräume,…), flexibler Privatbereich, Finanzierungsmöglichkeiten, Gemeinschaftsverträge und -prozesse, ….
Wir haben eine Initiationsgruppe gegründet und wollen ein Wohnprojekt in der Region angehen.
Wenn du generell Interesse hast, kannst du dich gern mit deiner email Adresse bei mir melden. Sobald wir als Baugruppe bereit sind für die Öffnung, wirst du informiert.
ES darf in Bewegung kommen :-)
Kontakt: Kornelia Senzenberger 0664-4828661 connect@re-source.at

online und vor Ort in Aurach nach Terminvereinbarung
Praxis RE-SOURCE
Neuorientierung in Einzelberatung, Supervision, Berufs-Coach, Mediation,...
natur- und körperorientiertes Mentorin,energetische Einzelsitzungen,...
Ich begleite dich gerne und arbeite sehr individuell
mit Gesprächsformaten, Bodenanker, Aufstellungen, in der Natur, mit deinem Körper und Energiefeld,...
Auszeit mit Selbstreflexion
vor Ort als Urlaub oder Online
Die Salzkammergut-Natur als optimale Plattform für deine Korrekturen im Leben.
Mit guten Fragen am Wesentlichen arbeiten - Balance und Lebensfreude gewinnen.
Punktuelle Begleitung mit abgestimmten Aufgaben
Entscheidungen treffen? - nichts leichter als so!

DorfUni Termine
Der Klimaschwerpunkt der DorfUni beschäftigte sich im Frühjahr 2021 mit der Frage: Welche Kooperationen auf lokaler und regionaler Ebene braucht es für reginonale Klimagerechtigkeit.
Dazu gab es bereits eine Serie an Webinaren zu den Themen:
"Der Boden als Ökosystem und der Umgang mit der Fläche"
"Klimaneutrale Nahversorgung und nachhaltige Ernährung"
"erneuerbare Energien und Ressourcenschonung"
"sanfte Mobilität und wenig Verkehr"
und "Die Lebensfrage zu den Daseinsgrundfunktionen:
Arbeiten-Wohnen-Leben"
Alle Beiträge findest du im Archiv
Termine im Herbst:
Projektschmiede für Gemeinschafts- und Kooperationsprojekte
Di, 31.Sept. 2021 18:30 - 21 Uhr ONLINE
Infos + Anmeldung:
https://dorfuni.at/projektschmiede-zu-alternativen-projekten-zu-wohnen-arbeiten-leben/
Do, 16.9.2021 18-21 Uhr in St. Andrä-Wördern
Details:
https://dorfuni.at/neue-bildungsraeume-am-land-fuer-alle-generationen-und-nah-am-menschen/
Do, 28.9.2021 14:30-16.30 in Graz
Details:
Wir freuen uns auf interkommunale Vernetztung und auf eure Beteiligung.
DorfUni - Newsletter erhalten.
Eurer DorfUni Team
