top of page

Katholisches Bildungswerk
Angebot:
- Soziokratiezentrum Ö - Barbara Strauch 
- RE-SOURCE - Kornelia Senzenberger

Gemeinsam entscheiden – wie geht das?

Die soziokratische Konsent-Methode spielerisch kennenlernen

Die Soziokratie ermöglicht Entscheidungen, die von allen mitgetragen werden. Eine Redestruktur auf Augenhöhe, welche die gemeinsame Kreativität bündelt und so alle Beteiligten zu Mitgestalter:innen macht. Mehr denn je brauchen wir Methoden des Miteinander, die uns Mut machen, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit im Sinne der Menschlichkeit gemeinsam bewältigen können.

Mit dem Brettspiel „Keep the Balance – das Konsentspiel“ https://keepthebalance.games kann das erste Basisprinzip dieser kooperativen Kulturtechnik “Soziokratie” spielerisch kennengelernt werden – der KONSENT.

Inhalte Präsenz-Workshop (3 – 4 Stunden, je nach Bedarf)

  • Was ist „Soziokratie“? Einstieg in die Soziokratische Kreisorganisations-Methode

  • Input zur Geschichte der Soziokratie, Anwendungsgebiete, Praxisbeispiele

  • Die Methodik der soziokratischen Konsententscheidung und Offenen Wahl

    • „Keep the Balance“ wird in Kleingruppen mit 4 – 5 Teilnehmenden gespielt 

  • Austausch, Fragen und Antworten

  • Anwendungsmöglichkeiten der Teilnehmenden erforschen

  • Ausbildungswege und Beratungsangebote für die Einführung im eigenen Team oder der Organisation

 

Die Teilnehmenden erleben einen gemeinsamen Lösungsfindungsprozess, der alle Mitglieder in die Lösung des Problems bzw. der Fragestellung einbezieht. Im Prozess wird die Kreativität aller Beteiligten genutzt, sodass jede:r sich als Teil der Lösung erleben kann. Alle stehen dann hinter der gemeinsam getroffenen Entscheidung. 

Der Kurs macht Lust, diese Methode auch im Alltag mehr zu nutzen. "Die Erfahrung hat gezeigt, dass nur durch Mitentscheiden auch Mitverantwortung entsteht," sagt Gerard Endenburg, der die Methode in den 1970er-Jahren entwickelt hat.

 

Workshop-Leitung 

(Barbara Strauch, stellvertretend für Soziokratie-Expert:innen in Ihrer Region) 

Barbara Strauch, geb. 1956, ursprünglich Sozialarbeiterin, seit 2013 zertifizierte Soziokratie Expertin (CSE). Mitgründerin des Soziokratie Zentrum Österreich, Ausbildungsleitung von 2015-2024. Autorin des Buches: „Soziokratie. Organisationsstrukturen zur Stärkung von Beteiligung und Mitverantwortung des Einzelnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft.“ 2. Auflage, 2022.

 

Workshop-Anfragen bitte an info@soziokratiezentrum.at

Keep the Balance - Das Konsentspiel Infos / Bestellung 

Aufstellungsabend.png
bottom of page